
Projekt „getragen wagen“ – AV-DAZ24
Bericht über das Projekt „getragen wagen“ der Klasse AV-DAZ24 in der Auferstehungskirche in Büdelsdorf
Ort: Auferstehungskirche Büdelsdorf
Datum: 18.03.2025
Am 18.03.2025 unternahm die Klasse AV-DAZ24 ein spannendes und lehrreiches Projekt unter dem Motto „getragen wagen“ in der Auferstehungskirche Büdelsdorf. Dieses besondere Lernen am anderen Ort bot den Schülern die Möglichkeit, nicht nur ihre körperlichen Fähigkeiten zu testen, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen zu entwickeln.
Kletterparcours in der Kirche
Im Rahmen des Projekts wurde ein Kletterparcours in 4m Höhe in der Kirche aufgebaut, der den Schülern eine einzigartige Herausforderung bot. Der Parcours bestand aus verschiedenen Stationen, an denen die Teilnehmer ihre Geschicklichkeit, Balance und Mut unter Beweis stellen konnten. Die Schüler wurden in kleine Gruppen eingeteilt, um gemeinsam die Aufgaben zu meistern. Diese Gruppenarbeit förderte den Teamgeist und die Zusammenarbeit unter den Schülern. Wir starteten mit einem kleinen Warm-up am Taufbecken und schon ging es in die Höhe.
Gegenseitiges Sichern und „Tragen“
Ein zentrales Element des Projekts war das gegenseitige Sichern und „Tragen“. Die Schüler lernten, wie wichtig es ist, sich aufeinander verlassen zu können. Bei den Kletterübungen waren die Schüler nicht nur für sich selbst verantwortlich, sondern auch für ihre Mitschüler. Sie mussten sich gegenseitig sichern, um sicher über die verschiedenen Hindernisse zu gelangen. Dieses Vertrauen in die Teamkollegen stärkte nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern auch die individuelle Verantwortung jedes Einzelnen.
Reflexion und Lernerfahrungen
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Kletterparcours fand eine gemeinsame Reflexion statt. Die Schüler hatten die Gelegenheit, ihre Erfahrungen zu teilen und darüber zu sprechen, was sie aus den Herausforderungen gelernt hatten. Einige berichteten von ihren Ängsten, die sie überwinden mussten, und von dem Gefühl der Erleichterung und des Stolzes, wenn sie eine Aufgabe gemeistert hatten.
Das Projekt „getragen wagen“ war nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine wertvolle Lektion in Bezug auf Teamarbeit, Vertrauen und gegenseitige Unterstützung.
Die Schüler der AV-DAZ24 haben nicht nur ihre physischen Grenzen getestet, sondern auch wichtige soziale Fähigkeiten entwickelt, die ihnen in ihrem weiteren Leben von Nutzen sein werden und auch ganz weit oben stand der Spaß an diesem besonderen Ort.
Insgesamt war es ein gelungener Tag, der den Schülern in Erinnerung bleiben wird. Wir danken allen Beteiligten, die dieses besondere Erlebnis ermöglicht haben.